Menu

  • Mathe-BBS-Cux
    • 00 letzte Änderungen
    • Aufgaben nach mathematischen Themen sortiert
    • Beschlüsse
    • BG Technik
    • BG Wirtschaft
    • FOS Soziales 12
    • FOS Technik
    • HP-Prime
    • KC-BG-Mathe2018
      • 1-2 Vorspann
      • 3 Kompetenzen Einführungsphase
      • 3 Kompetenzen Qualifikationsphase
      • 4 Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
      • 5 Aufgaben der Fachkonferenz
    • Material-diverses
    • offene Projekte
    • Rahmenrichtlinien für das Fach Mathematik in der Fachoberschule
    • Vorlage für Lernsituationen

[ Vorherige ] [ Weiter ]

KC-BG-Mathe2018

Kerncurriculum für das Berufliche Gymnasium

pdf-Version

../Kerncurriculum/ma_go_kc_druck_2018.pdf

Das KC online

+1-2 Vorspann
1 Bildungsbeitrag des Faches Mathematik
2 Unterrichtsgestaltung mit dem Kerncurriculum

3 Kompetenzen

Ein einführender Text zum Sinn der Lernbereiche: +1-2 Vorspann:3.3 Lernbereiche

Einführungsphase

+3 Kompetenzen Einführungsphase

Qualifikationsphase

+3 Kompetenzen Qualifikationsphase

Technik

+3 Kompetenzen Qualifikationsphase:QP-Leitideen-Technik
+3 Kompetenzen Qualifikationsphase:QP-Lernbereiche-Technik

Wirtschaft

+3 Kompetenzen Qualifikationsphase:QP-Leitideen-Wirtschaft g.A. und e.A.
+3 Kompetenzen Qualifikationsphase:QP-Lernbereiche-Wirtschaft e.A
+3 Kompetenzen Qualifikationsphase:QP-Lernbereiche-Wirtschaft g.A

+4 Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
+5 Aufgaben der Fachkonferenz

Anhang: Operatoren

../Kerncurriculum/Operatoren.pdf


Created with Zim-wiki und ein an Ecodiv-responsive angelehntes Template