Menu

  • KC Physik
    • 1 Bildungsbeitrag des Faches Physik
    • 2 Kompetenzorientierter Unterricht
    • 3 Erwartete Kompetenzen
    • 4 Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
    • 5 Aufgaben der Fachkonferenz
    • A1 Operatoren für die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
    • A2 Beispiel für die Aufgabenstellung in einer Leistungsaufgabe
    • A3 Beispiel für die Dokumentation eines Lösungsweges bei Verwendung eines elektronischen Rechenwerkzeugs
    • A4 Abschätzung von Messunsicherheiten im Physikunterricht

[ Vorherige ] [ Weiter ]

KC Physik

pdf - Fassung

+1 Bildungsbeitrag des Faches Physik

+2 Kompetenzorientierter Unterricht

+3 Erwartete Kompetenzen

+4 Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung

+5 Aufgaben der Fachkonferenz

6 Anhang

  • +A1 Operatoren für die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
  • +A2 Beispiel für die Aufgabenstellung in einer Leistungsaufgabe
  • +A3 Beispiel für die Dokumentation eines Lösungsweges bei Verwendung eines elektronischen Rechenwerkzeugs
  • +A4 Abschätzung von Messunsicherheiten im Physikunterricht


Created with Zim-wiki und ein an Ecodiv-responsive angelehntes Template